Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 12000 Eco Pro 8,6 m³ 485mm Kessel schwarz


229,99 €*

* Preis inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkostenfrei für Deutschland, zzgl. Versandkosten für Österreich

Zur Zeit nicht lieferbar


Produktdetails

  • Artikelnummer: 40358
  • Gewicht: 14.5 kg
Die Miganeo® Dynamic 12000 Sandfilteranlage begeistert mit Leistung satt:
  • 11,0 m³ pro Stunde Pumpenleistung
  • 9,8m³/h Zirkulationsleistung
  • 8,9m³/h Filtrationsleistung in Kombination mit Filterbällen und 38 mm Aufsätzen
  • 8,0m³/h Filtrationsleistung in Kombination mit Sand und 32 mm Aufsätzen

Zum Einsatz kommt eine besonders effiziente Sandfilterpumpe mit großem Vorfilter und 450 Watt Stromaufnahme. Diese holt aus jedem eingespeisten Watt Strom besonders viel Bewegungsenergie heraus und ist in etwa 20% effizienter als unsere bisherigen Pumpen. Wer eine solch hohe Durchflussleistung will, bekommt hier eine vergleichsweise zurückhaltende Lautstärke in Relation obendrauf.

Der besondere Praxisvorteil ist die Kombination mit dem besonders großen XXL-Kessel: Obwohl die Durchflussmenge sehr hoch ist, gilt dies innerhalb des Kessels nicht. Wird der Betrieb mit Sand und den 32er Anschlüssen vorgenommen, so fließen in den Schläuchen 8m³ Wasser je Stunde. Doch im Kessel sinkt die Geschwindigkeit ab. Je geringer die Geschwindigkeit im Kessel, desto besser die Filtrationsfeinheit. Und hier gelangt man in ersterer Konfiguration auf extrem niedrige 43 Meter pro Stunde, was eigentlich nur Anlagen in ganz anderen Preisliegen bisher vorbehalten blieb. Auch die 48 Meter pro Stunde (wenn Filterballs und 38er Anschlüsse verwendet werden), sind ein hervorragender Wert. Unser bisheriger Spitzenreiter, die Dynamic 8000 wird hiermit auf den zweiten Platz verdrängt. Zum Vergleich: Die Einsteigeranlage Miganeo Dynamic 6500 kommt auf 83 Meter pro Stunde.

Ihre Vorteile
✔️ dank großem Kessel niedrige Durchflussgeschwindigkeiten und so überlegene Filtrationsfeinheit
✔️ Pumpe neuester Generation: nur 450 Watt reichen für echte 8,0-8,9m³/h (abhängig von Filtermedium und Anschlüssen)
✔️ Bruttoleistung der Pumpe: ca. 11m³/h / bei Systemintegration in Zirkulation: ca. 9,8m³/h
✔️ enthalten sind 32 mm- und 38 mm Adapter - wählen Sie ihren Favoriten
✔️ hoher Pumpdruck erlaubt beste Wasserdurchmischung Ihres Pools
✔️ besonders druckfester Kessel für erhöhte Langlebigkeit
✔️ für Langlebigkeit sehr dicke Kesselwände: 4,4 mm (viele Mitbewerber nur 3 mm)
✔️auch für feinen Filtersand oder Filterglas mit 0,4-0,8 mm Körnung geeignet
✔️durch die niedrigen Durchflussgeschwindigkeiten im Kessel sind Flockungsmittel besonders effektiv
✔️kein einschränkender Timer: Betrieb mit optionaler Zeitschaltuhr für mehrere Filterzyklen pro Tag möglich
40921-mini.jpg
Hochwertige Filterpumpe neuester Generation
Die nochmals geupdateten Filterpumpen der Miganeo® Dynamic Sandfilter Serie holen pro Watt noch mehr Leistung raus - über 20% verbesserte Effizienz sind ein stolzes Ergebnis. Die Filterpumpe ist selbstsaugend. D.h. die Pumpe muss sich nicht unterhalb des Wasserniveaus befinden und tut sich mit pumpenbetriebenen Poolsaugern erheblich leichter.


40921-vorfilter.jpg
Großer Vorfilter
Ein großer Vorfilter verhindert das Eindringen von gröberen Schmutzpartikeln. Damit wird nicht nur die Filterpumpe gegenüber Beschädigungen geschützt, sondern auch der Filterbereich bereits im Vorfeld entlastet.

2.jpg
Anschlüsse für Schwimmbadschläuche Ø 32 mm / 38 mm

Die Miganeo Dynamic Eco 12000 Pro kommt sowohl mit 32 mm, als auch mit ausschließlichen 38mm Anschlüssen. Besitzer von 38 mm-Setups müssen bekommen somit keine künstlichen Flaschenhälse mehr und können das volle Potential der Pumpe ausschöpfen. Besitzer von 32 mm-Setups verwenden einfach die beiliegenden Anschlüsse mit 32 mm Verjüngungen.


3.jpg
7-Wege-Ventil
Hier gibt es 7-Wege für eine optimale Bedienungsqualität und ein glasklares Wasser: Filtern, Rückspülen, Nachspülen, Entleeren, Zirkulieren, Winterstellung, Geschlossen. Mit dem massiven Wahlhebel können Sie, ohne Nass zu werden, etwas absperren oder ummontieren zu müssen, die komplette Wasserreinigung durchführen.

7.jpg
Druckkontrolle und Bedienungshilfen
Ein im 7-Wege-Ventil eingebautes Manometer zeigt Ihnen nicht nur den aktuellen Betriebsdruck Ihrer Sandfilteranlage an, sondern auch den Zustand des Filtermediums. Die Skala ist in drei Bereiche aufgeteilt:
GRÜN = Filterung einwandfrei
GELB = Anlage umgehend RÜCKSPÜLEN (Filtersand reinigen), Filtration nicht mehr optimal, Leistung reduziert
ROT = Anlage sofort RÜCKSPÜLEN, Filterung nicht mehr gewährleistet und Leistung erheblich reduziert

4.jpg
Massiver Spannring
Ein qualitätsgeprüfter, massiver Spannring verbindet den Filterbehälter mit dem 7-Wege-Ventil.

5.jpg
Entleerungsventil Alle Filterbehälter dieser Baureihe verfügen serienmäßig über ein Entleerungsventil. Dies dient am Ende der Saison für eine einfache Entleerung des Behälters, ohne Kraft- und zusätzlichen Arbeitsaufwand.

40921-stellungen-schmal.jpg
Variable Stellung des Pumpenanschlusses Insbesondere bei Montage in Boxen, Technikhäusern und Pumpenschächten kann es sein, dass die zur Verfügung stehende Tiefe nur begrenzt ist. Der Schlauch an der Pumpe kann variabel nach vorne oder in andere Richtungen angebracht werden, um die Tiefendimension zu begrenzen.
  • Farbe schwarz
  • Aufbaumaße 68,00 x 54,00 x 84,00 cm (LxTxH)
  • Gewicht 15,1 kg
  • Filtrationsleistung 8.000-8.900 l/h
  • Zirkulationsleistung: 9.800 l/h
  • reine Pumpenleistung 11.000 l/h
  • selbstsaugende Pumpe mit Vorfilter
  • für den flexiblen Betrieb mit Zeitschaltuhren geeignet
  • salzwassergeeignet bis zu einem Salzgehalt von 5 g/l
  • Maximale Wassertemperatur 35 °C
  • Stromversorgung 220-240 V~, 50 Hz
  • Stromaufnahme max. 450 W
  • Förderhöhe max. 11,0 m
  • 7-Wege-Ventil mit Manometer
  • Anschluss Ø 32 mm und zusätzlich 38 mm beiliegend
  • Kessel Ø 485 mm
  • Inklusive Grundplatte
  • Entleerungsventil
  • benötigte Filter Balls ca. 2.100 g
  • benötigte Sandmenge ca. 70-75 kg
  • empfohlene Menge AFM Filterglas ca. 60-63 kg
  • empfohlene Korngröße 0,4 - 0,8 mm
  • Empfehlung: für Pools bis 48.000 l Wasserinhalt

Bild kann nicht geladen werden.
So wird die Miganeo® Dynamic 12000 Eco Pro Sandfilteranlage richtig angeschlossen:
  • 1. Der Ansaugschlauch, vom Pool kommend, wird direkt an die Pumpe angeschlossen.
  • 2. „Pump“ Hier kommt der Schlauch dran, welcher von der Pumpe kommt und an das Ventil angeschlossen wird.
  • 3. „Return“ An diesem Stutzen, erkennbar am vorhandenen Gewinde, kommt der Schlauch dran, welcher wieder zurück zum Pool führt.
  • 4.„Waste“ Dies ist der Ausgang für Rückspülvorgänge. Der Anschluss eines Schlauches ist möglich und auch empfehlenswert, nicht aber zwingend notwendig.


  • Häufig gestellte Fragen
    Für eine optimale Filterung gilt folgende Faustregel:
    Bis zu einer Wassertemperatur von ca. 20 °C: Das Wasser soll mindestens 2 x täglich umgewälzt werden.
    Bis zu einer Wassertemperatur von ca. 24 °C: Das Wasser soll mindestens 2 x täglich umgewälzt werden. + 2 Stunden
    Ab einer Wassertemperatur von ca. 24 °C: Das Wasser soll mindestens 2 x täglich umgewälzt werden. + 4 Stunden
    !! Beachten Sie bitte: Alleine die Tatsache, dass Ihr Poolwasser bewegt und umgewälzt wird, macht Mikroorganismen das Leben sprichwörtlich schwer. Ideal ist die Umwälzung zu besonders warmen Zeiten, da sich besonders dann Bakterien und Co sehr stark vermehren würden. Senken Sie auch aus diesem Grund Ihre Filtrationslaufzeit nicht zu stark ab.
    Verwenden Sie ausschließlich Quarzsand für Sandfilteranlagen. Ideal wäre die Körnung 0,4-0,8mm Sie können alternativ auch Filterglas verwenden - auch hier wären Korngrößen zwischen 0,4-0,8mm ideal.
    Ja. Filter Balls oder alternativ auch Wool Flakes können bei allen handelsüblichen Sandfilteranlagen eingesetzt werden.
    Sollten Sie Filter Balls (nicht im Lieferumfang enthalten) einsetzen, so dürfen Sie nicht rückspülen. Wenn Sie Brunnenwasser verwenden sollten, so empfehlen wir dringend Metallentferner.
    Ja, bis zu einem Salzgehalt von 0,5 %.
    Überprüfen Sie, ober der Deckel der Filteranlage richtig auf dem Tank sitzt. Anschließend Spannring anlegen und von hinten nach vorne mit einem Gummihammer leicht anklopfen.
    Ja, das ist möglich - verwenden sie aber unbedingt ein Rückschlagventil. Auch muss Wasser in der Pumpe stehen - die Pumpe darf nicht trocken in Betrieb genommen werden.
    Durch das Rückspülen wird der angesammelte Schmutz aus der Filteranlage entfernt bzw. gespült.
    Dies ist wichtig, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten und den Verbrauch an Desinfektionsmitteln zu senken.
    Dieser Vorgang sollte regelmäßig stattfinden.
    Seien Sie aufmerksam und notieren Sie sich den Filterdruck (Manometer) wenn der Sand sauber ist. Führen Sie ein Rückspülen durch, wenn sich der Druck am Manometer erhöht. In den meisten Fällen ist dies sofort erkennbar, nachdem Sie den Boden des Pools gereinigt haben, da hierdurch Partikel aufgewirbelt werden.
    Miganeo® Sandfilteranlage Dynamic 12000 Eco Pro
    Sand oder Filterballs nicht im Lieferumfang enthalten
    Lieferung besteht aus 1 Paket
    Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung

    Produktsicherheit

    Downloads:

    Betriebsanleitung

    Hersteller

    Miganeo.de GmbH
    Siemensstr. 6
    84051 Essenbach
    DE
    info@miganeo.de